Ich möchte mich ganz herzlich bei den Initiatoren des KIZ bedanken, dass sie mir Platz für meine Rezepte zur Verfügung stellen.
Ich bin vor drei Jahren an einem Zungenrandkarzinom mit allen nur erdenklichen Folgen erkrankt. Ich gelte als tumorfrei, leide aber unter massiven Schluck- und Kauproblemen und habe vor gut zwei Jahren begonnen meine eigenen Rezepte zu diesem Thema in Form eines Blogs unter dem Namen Geschmeidige Köstlichkeiten zu veröffentlichen.
Meine Rezepte sind so gestaltet, dass sie auch für Normalesser bestens geeignet sind.
Als kleine Kostprobe habe ich heute folgendes mitgebracht.
Räucherlachs-Gurken-Traum
4 Portionen
150 g Räucherlachs
150 g Gurke
200 ml Sauerrahm
10 g Agar Agar
1 Teelöffel französischer Senf
1 Teelöffel Oberskren
1 Esslöffel Limettensaft
1 Esslöffel Schnittlauch
1 Esslöffel Petersil
Meersalz
weißer Pfeffer
Die Hälfte der Gurke und des Lachs in feine Würfel schneiden.
Die andere Hälfte grob würfeln und mit Sauerrahm, Zitronensaft und gehackten Kräutern fein cuttern. Senf und Oberskren einrühren und Gurken und Lachswürfel unterheben. Mit wenig Meersalz und weißem Pfeffer abschmecken.
Agar Agar nach Anweisung anrühren und in die Masse einrühren. Sofort in kleine Portionsgläser aufteilen oder in eine mit Folie ausgelegte Terrinenform füllen.
Gut vier Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
Ich bin vor drei Jahren an einem Zungenrandkarzinom mit allen nur erdenklichen Folgen erkrankt. Ich gelte als tumorfrei, leide aber unter massiven Schluck- und Kauproblemen und habe vor gut zwei Jahren begonnen meine eigenen Rezepte zu diesem Thema in Form eines Blogs unter dem Namen Geschmeidige Köstlichkeiten zu veröffentlichen.
Meine Rezepte sind so gestaltet, dass sie auch für Normalesser bestens geeignet sind.
Als kleine Kostprobe habe ich heute folgendes mitgebracht.
Räucherlachs-Gurken-Traum
4 Portionen
150 g Räucherlachs
150 g Gurke
200 ml Sauerrahm
10 g Agar Agar
1 Teelöffel französischer Senf
1 Teelöffel Oberskren
1 Esslöffel Limettensaft
1 Esslöffel Schnittlauch
1 Esslöffel Petersil
Meersalz
weißer Pfeffer
Die Hälfte der Gurke und des Lachs in feine Würfel schneiden.
Die andere Hälfte grob würfeln und mit Sauerrahm, Zitronensaft und gehackten Kräutern fein cuttern. Senf und Oberskren einrühren und Gurken und Lachswürfel unterheben. Mit wenig Meersalz und weißem Pfeffer abschmecken.
Agar Agar nach Anweisung anrühren und in die Masse einrühren. Sofort in kleine Portionsgläser aufteilen oder in eine mit Folie ausgelegte Terrinenform füllen.
Gut vier Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

geschmeidigekoestlichkeiten.at/
Genussvolle, barrierefreie Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckproblemen
Genussvolle, barrierefreie Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckproblemen
962 mal gelesen
mucki -
Ui, das klingt leckerrrr ! Danke, Claudia !