Alles fing so harmlos an. Aber man ist ja Mann. Was von alleine kommt, wird schon wieder von alleine gehen. Bis es dann nicht mehr ging.
Am 13.03.2013 zur Arzt, sofort wieter zum HNO, Diagnose Zungenkrebs. Direkt weiter in die Uniklinik und nach etlichen Untersuchungen am 08.04. OP in der Uniklinik mit allem drumherum. 2/3 der Zunge weg, neck dissection, radialis usw. usf.
pT3 pN1(1/37) M0 R0 G2
Schwerbehindertenausweis mit einem GdB von 80
Die Ärzte an der Uni haben in einer 16-stündigen OP alles bösartige entfernen können. Nach 14 Tagen konnte ich entlassen werden. Konnte wieder essen, sprechen (beides natürlich nicht mehr wie vorher, aber besser zu 80% als gar nicht) und bin ohne AHB oder Reha 4 Wochen nach der OP wieder arbeiten gegangen.
Dann habe ich nach längerer Zeit des Überlegens die vorgeschlagene und empfohlene Strahlen- und Chemo abgelehnt. Ich habe mich dann für "wait and see" entschlossen mit monatlicher ärztlicher Kontrolle und alle 3 Monate zur MRT. Mein Hausarzt und meine Logopädin unterstützen mich darin. Meine Kiefernchirugin hätte lieber die empfohlene Strahlen- und Chemotherapie gesehen aber Sie respektiert meine Entscheidung.
Ob diese Entscheidung richtig war, kann ich nur aus dem Moment heraus mit ja beantworten. Alles ist zur Zeit im grünen Bereich und wir machen alles damit es so bleibt.
Am 13.03.2013 zur Arzt, sofort wieter zum HNO, Diagnose Zungenkrebs. Direkt weiter in die Uniklinik und nach etlichen Untersuchungen am 08.04. OP in der Uniklinik mit allem drumherum. 2/3 der Zunge weg, neck dissection, radialis usw. usf.
pT3 pN1(1/37) M0 R0 G2
Schwerbehindertenausweis mit einem GdB von 80
Die Ärzte an der Uni haben in einer 16-stündigen OP alles bösartige entfernen können. Nach 14 Tagen konnte ich entlassen werden. Konnte wieder essen, sprechen (beides natürlich nicht mehr wie vorher, aber besser zu 80% als gar nicht) und bin ohne AHB oder Reha 4 Wochen nach der OP wieder arbeiten gegangen.
Dann habe ich nach längerer Zeit des Überlegens die vorgeschlagene und empfohlene Strahlen- und Chemo abgelehnt. Ich habe mich dann für "wait and see" entschlossen mit monatlicher ärztlicher Kontrolle und alle 3 Monate zur MRT. Mein Hausarzt und meine Logopädin unterstützen mich darin. Meine Kiefernchirugin hätte lieber die empfohlene Strahlen- und Chemotherapie gesehen aber Sie respektiert meine Entscheidung.
Ob diese Entscheidung richtig war, kann ich nur aus dem Moment heraus mit ja beantworten. Alles ist zur Zeit im grünen Bereich und wir machen alles damit es so bleibt.
Viele verfolgen hartnäckig den Weg, den sie gewählt haben, aber nur wenige das
Ziel. (Friedrich Nietzsche)
Ziel. (Friedrich Nietzsche)