Hallo zusammen,
Ich schreibe sonst nur beim Mausbär im Hirntumor und noch relativ neu in diesem Forum, aber jetzt hat eine Bekannte die obige Fragen an mich getragen...
Falls ich hier falsch bin, verschiebt meine Frage doch dorthin wo es passt. Danke!
Meine Bekannte hat schon seit Monaten Wasser auf der Lunge (ihr Krebs ist aber im Bauchraum). Man hat nun vor kurzem festgestellt, dass sie auch eine Herzinsufizienz hat...
Nach zahlreichen Punktionen hat man ihr nun angeraten die Lunge "zusammenzukleben".
Hat da jemand von Euch Erfahrung. Ist das sinnvoll? Die Alternative für meine Bekannte wäre einen Drainage-Schlauch einzusetzen, wo sie das Wasser selber ablaufen lassen kann.
Vielen lieben Dank, wenn Ihr Eure Erfahrungen mit mir teilt.
Grüsse Swabsi
Ich schreibe sonst nur beim Mausbär im Hirntumor und noch relativ neu in diesem Forum, aber jetzt hat eine Bekannte die obige Fragen an mich getragen...
Falls ich hier falsch bin, verschiebt meine Frage doch dorthin wo es passt. Danke!
Meine Bekannte hat schon seit Monaten Wasser auf der Lunge (ihr Krebs ist aber im Bauchraum). Man hat nun vor kurzem festgestellt, dass sie auch eine Herzinsufizienz hat...
Nach zahlreichen Punktionen hat man ihr nun angeraten die Lunge "zusammenzukleben".
Hat da jemand von Euch Erfahrung. Ist das sinnvoll? Die Alternative für meine Bekannte wäre einen Drainage-Schlauch einzusetzen, wo sie das Wasser selber ablaufen lassen kann.
Vielen lieben Dank, wenn Ihr Eure Erfahrungen mit mir teilt.
Grüsse Swabsi