Inhaltsverzeichnis
Ein Aszites ist in mehr als drei Vierteln aller Fälle durch Leberprobleme verursacht. Weitere Ursachen finden sich in der Auflistung.
Quelle: S3-Leitlinie „Aszites, spontan bakterielle Peritonitis, hepatorenales Syndrom“
leberbedingte Ursachen
- Leberzirrhose
- akute Leberschädigung
- Budd-Chiari-Syndrom (BCS)/sinusoidales Obstruktionssyndrom
herzbedingte Ursachen
- Rechtsherzinsuffizienz
- Pericarditis constrictiva
- Globalherzinsuffizienz
krebsbedingte Ursachen
- Peritonealmetastasen
- Malignom der Leber
entzündliche Ursachen
- bakterielle (sekundäre) Peritonitis
- tuberkulöse Peritonitis
weitere Ursachen
- nephrotisches Syndrom
- Pankreatitis, Pankreasfisteln
- Myxödem
- Lymphfistel
- biliäre Genese (z. B. Gallefisteln nach Gallenblasen/-gangs-Operationen, Gallenblasenruptur/-perforation)
Quelle: S3-Leitlinie „Aszites, spontan bakterielle Peritonitis, hepatorenales Syndrom“
1.437 mal gelesen